Darmreinigung „Hawaiian Style“
Als größtes Immunorgan unseres Körpers - 70 % der Abwehrzellen sind
im
Darm angesiedelt und knapp 80 % aller Abwehrreaktionen finden hier
statt - sorgt der Darm
durch die Darmflora, dass die eingenommene Nahrung
aufbereitet und wichtige Nährstoffe gebildet
werden.
Diese Nährstoffe, aber auch Vitamine, Mineralien und Spurenelemente werden
von speziellen
Darmwandzellen aufgenommen und an das Blut und die Lymphflüssigkeit
weitergeleitet.
Schadstoffe, Gifte und Krankheitserreger, die über die Nahrung in
den Körper gelangen, werden
durch die Mikroorganismen der Darmflora
bekämpft und unschädlich gemacht.
So leistet ein gut funktionierender Darm einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung
unserer
Gesundheit.
Störung der Darmfunktion
Falsche Ernährung, wenig Bewegung, Medikamente
und Stress (negativer Dauerstress) setzen
unserem Darm zu.
Nehmen wir über längere Zeit zu viel Zucker, Weißmehlprodukte, zu viel
tierisches Eiweiß, chemische Nahrungsmittelzusätze, Medikamente usw. auf
und stehen dauerhaft unter Stress,
kommt es zu einer Veränderung der Darmflora.
Nützliche Mikroorganismen werden verdrängt und
krankmachende Keime können
sich ausbreiten. Eine reduzierte bzw. eintönige Darmflora wirkt sich
nachteilig auf
den Stoffwechsel aus und begünstigt unerwünschte Gewichtszunahmen.
Ein Mangel an „guten“ Darmkeimen begünstigt das Eindringen von schädlichen
Nahrungsbestandteilen, wie z.B. Emulgatoren, Spritzmittel, künstliche Farbstoffe
in tiefere Schichten
des Darmes, wo Blutbahnen und Nerven verlaufen.
Pilze
und Parasiten breiten sich im Darm aus, entziehen dem Körper lebenswichtige
Vitamine und
geben Giftstoffe ab, die durch die Darmwand in den Körper gelangen.
Unverdaute Nahrungsreste setzen sich in den Darmfalten ab, es entstehen giftige
Gährungs- und
Fäulnisprodukte, die ebenfalls den Darm belasten und damit
das Immunsystem schwächen.
Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung bis hin zu Allergien, Migräne,
Reizdarm u.a.
werden durch eine nicht voll funktionsfähige Darmtätigkeit begünstigt.
Quelle: Dr. Thomas Hartl
Mag. Anita Frauwallner
Ablauf der Darmreinigung „Hawaiian Style“
Diese Kur gehört zu den sanftesten Methoden den Darm zu reinigen. Sie kommt ganz
ohne Einläufe und Bittersalz aus.
Warmes Meersalzwasser, morgens getrunken, reinigt den Darm von Essensresten.
Das Kräuterpulver aus Hawaii wird mit Wasser oder Obstsaft angemischt und
2 x täglich getrunken. Diese Mischung quillt auf und lässt dadurch kein Hungergefühl
entstehen. Im Darm werden die alten Ablagerungen gelöst, die am nächsten Morgen
meist in einem Stück ausgeschieden werden. Das Aussehen dieser Ausscheidungen
ähnelt einem „Gipsabdruck“ des Darms. Dieser Vorgang wird während der gesamten
Woche jeden Tag wiederholt. Ölumschläge und Bauchmassagen unterstützen diesen
Reinigungsprozess. Vorträge und Wissenswertes rund um Ernährung, sowie
Coaching, Bewegungsübungen, Tanz, etc. runden das Programm ab.
Am Ende dieser Woche lautet das Feedback der TeilnehmerInnen: vital, leicht,
energiegeladen, zufrieden, fröhlich, ruhiger.
Der Ausdruck des Gesichtes wird klarer (belegt durch Fotos vorher – nachher) und die
Körperformen verändern sich. Überflüssige Fettablagerungen schmelzen.Doch nicht nur
der Körper verändert sich.
Der Gedankenfluss wird langsamer und innerer Frieden kehrt ein.
Ein Zurückkehren in den Augenblick.
|